einem Ort, an dem Kinder im Alter von 6 Monaten bis zum Ende der vierten Klasse vielfältige Erfahrungen sammeln, sich entwickeln, sich entfalten und gemeinsam die Welt entdecken können.
Unter dem Motto von Jean Piaget ...
Was man einem Kind beibringt, kann es nicht mehr selbst entdecken. Aber nur das, was es selbst entdeckt, verbessert seine Fähigkeit, Probleme zu verstehen und zu lösen.
bieten wir den Kindern die Freiheiten und den Raum sich allein, gemeinsam mit anderen bzw. zusammen in der Gemeinschaft auszuprobieren, zu experimentieren und neue Erfahrungen zu erwerben. Dabei begleiten wir das Tun der Kinder auf vielfältige Art immer auf die individuellen Bedürfnisse abgestimmt.
für Alle
in unserer neuen Einrichtung, die wir nun endlich nach zweijähriger Bauphase beziehen durften. Wir fühlen uns noch überwältigt von all den neuen und schönen Dingen, die wir nun vorfinden. Uns begegnen die strahlenden Gesichter der Kinder und freuen uns auf die täglichen Herausforderungen, die uns im neuen Kita-Jahr erwarten werden.
Leider konnte unser Außenbereich noch nicht fertiggestellt werden, sodass wir unsere geplante Einweihungsfeier/Tag der offenen Tür verschieben müssen. Den neuen Termin werden wir Ihnen rechtzeitig bekannt geben.
Krippe
Neu
Wir begrüßen herzlich unsere neuen Krippenkinder in unseren beiden Krippengruppen.
Ein spannender, neuer Abschnitt beginnt und wir freuen uns, diesen mit den Kleinsten zu erleben.
In den nächsten Wochen werden wir viele spannende Erfahrungen sammeln und den bevorstehenden Herbst mit allen Sinnen entdecken.
Kindergarten
Wir starten wieder unserer Nachmittagsprojekte für Kinder ab 4 Jahren. Diese finden in der Zeit von 13.30 bis 14.30 Uhr statt.
Montag: Phantasiereise mit Anja
Dienstag: Forschen mit Stephi
Mittwoch: 14. tägig Märchenprojekt mit Herrn Pingel
Donnerstag: Zahlenland für Vorschulkinder mit Lisa
Vierteljährlich findet ein Hand-in-Hand- Projekt mit dem Hort statt.
Hort
Top
Wir wünschen den Erstklässlern einen guten Schulstart und viel Freude in der Schule und heißen alle unsere Hortkinder herzlich Willkommen.
Da jetzt unsere Bauphase beendet ist, finden wieder vierteljährliche Hand-in-Hand-Projekte gemeinsam mit dem Kindergarten statt.
Die Kinder stehen im Mittelpunkt unserer Arbeit- ihre Bedürfnisse haben wir steht im Blick, beobachten, reflektieren und richten unser Handeln danach aus. Zudem findet ein regelmäßiger Austausch mit den Eltern statt.
Aufgrund unseres teiloffenen Konzeptes ist es uns möglich Raum für Bewegungs- und Ruhephasen, sowie Konzentrations- und Freispielimpulse zu schaffen.
Es finden wöchentliche Teamsitzungen statt, durch die das Team sich gegenseitig reflektiert, weiterentwickelt und berät. Außerdem finden jährliche Fort- und Weiterbildungen statt.
Einrichtungsleitung | Erzieherin
stv. Einrichtungsleitung | Erzieherin
Erzieherin
Erzieherin
Erzieherin
Erzieherin
Erzieherin
Kinderpflegerin
Kinderpflegerin
Kinderpflegerin
Kinderpfleger